Willkommen beim Gefangenenchor 1976
Traben-Trarbach e.V.
Wir sind ein traditioneller Männergesangverein in Traben-Trarbach, der seit 1976 besteht.
'Drückt's dich wo - sing dich froh!'
Wir laden Sie herzlich ein, sich von unserem Gesang begeistern zu lassen und Teil unserer Gemeinschaft zu werden.
VORWORT
Chronik
Wir möchten allen Sängern und Förderern, die unseren Verein in der
Vergangenheit unterstützt haben und ihm in der Gegenwart zur Seite stehen,
unseren aufrichtigen Dank aussprechen.
Wir gedenken unserer verstorbenen Mitglieder und Förderer.
Unter Sternen
Wende dich, du kleiner Stern,
Erde! wo ich lebe,
Dass mein Aug, der Sonne fern,
Sternenwärts sich hebe!
Heilig ist die Sternenzeit,
Öffnet alle Grüfte;
Strahlende Unsterblichkeit
Wandelt durch die Lüfte.
Mag die Sonne nun bislang
Andern Zonen scheinen,
Hier fühl ich Zusammenhang
Mit dem All und Einen.
Hohe Lust, im dunklen Tal,
Selber ungesehen,
Durch den majestätischen Saal
Atmend mitzugehen!
Schwinge dich, o grünes Rund,
In die Morgenröte!
Scheidend rückwärts singt mein Mund
Jubelnde Gebete!
Gottfried Keller
Auftritte und
nächste Veranstaltungen
Nächste Veranstaltung
Bestellung von Eintrittskarten bitte Kontakt unter
info[at]gefangenenchor.de
oder 06541 3323
oder 0170 7340162
Licht leuchte auf im Advent (14.12.2024)
Gefangenenchor stimmte auf das Fest der Liebe ein
„Licht leuchte auf“, war das diesjährige Motto des Gefangenenchores unter der Leitung von Heinrich Kappel bei einem beeindruckenden Adventskonzert in der Nikolauskirche zu Trarbach. Viele Besucher waren gekommen, um sich auf das nahende Weihnachtsfest einstimmen zu lassen. Neben den Darbietungen des Chores wurde auch die Zuhörerschaft zum Singen animiert. Den Orgelpart übernahm hierbei dankenswerter Weise Bernd Liesenfeld.
In den Begrüßungsworten des Vorsitzenden Berthold Aatz war das Licht im Advent, welches das Kommen des Erlösers ankündigt, ein Hauptbestandteil. In hörenswerten Zwischentexten begeisterte der Vorsitzende die gespannt lauschenden Zuhörer. Besonders die Erzählung, wie Oma und Enkel den Sinn des Weihnachtsfestes zu erörtern versuchen, zauberte ein Lächeln der Erheiterung auf alle Gesichter.
„Weihnacht will es wieder werden…“ intonierte der Gefangenenchor einen Text der Hunsrückdichterin Liesel Franz, dem zu entnehmen ist, das auch Krieg und Schrecken noch immer unsere Welt bedrohen, letztlich aber der Trost im Kommen des Erlösers zu suchen ist. Besinnlich und einfühlsam ging es weiter, als der Chor mit vielerlei adventlichen Weisen alle Anwesenden in seinen Bann zog.
Humorvoll bat Berthold Aatz um eine Spende. Der Chor habe zwar Geld genug, aber das befinde sich derzeit noch in den Taschen der Zuhörer.
Krönender Abschluss war das als Kanon von allen gemeinsam dargebotene „Dona nobis pacem“. Friede und Heil waren die Kernthemen an einem eindrucksvollen Konzertabend in festlichem Ambiente.
TERMINE
.
CD mit Moselliedern
Die Finanzierung der neuen CD mit Mosel- und Weinliedern ist dank vieler Spenden Ihrerseits erfolgreich abgeschlossen.
Die Proben sind jeweils freitag, 19:30 Uhr im Bürgersaal in Kautenbach, die Aufnahmen
finden Ende März statt.
Interessierte Snger sind aufs herzlichste eingeladen. Neue Sänger haben schon Interesse bekundet, die Stimmen sind
noch nicht voll besetzt.
Mitfahrgelegenheit vorhanden!
TERMINE 2024 | TERMINE 2024 | ||
14. Jan. | Kassenprüfung | 14. Jan. | Kassenprüfung |
18. Feb. | 70 * Pat Langer | 18. Feb. | 70 * Pat Langer |
24. Feb. | Jahreshauptversammlung | 24. Feb. | Jahreshauptversammlung |
16. Mrz. | Vorstandstreffen | 16. Mrz. | Vorstandstreffen |
6. Mai. | Seniorenheim St. Josef | 6. Mai. | Seniorenheim St. Josef |
09.-12. Mai | Sängerfahrt | 09.-12. Mai | Sängerfahrt |
14. Jun. | Böcking | 14. Jun. | Böcking |
22. Jun. | Liederabend | 22. Jun. | Liederabend |
12. Jul | Probe mit ESSEN | 12. Jul | Probe mit ESSEN |
19. Jul | Keine Probe | 19. Jul | Keine Probe |
28. Jul | Kapelle Heinzerath | 28. Jul | Kapelle Heinzerath |
9. Aug. | Sommerfest | 9. Aug. | Sommerfest |
17. Aug. | Offenes Singen | 17. Aug. | Offenes Singen |
23 Aug. | Sommerfest | 23 Aug. | Sommerfest |
31. Aug. | Rebstockpatenfest Böcking | 31. Aug. | Rebstockpatenfest Böcking |
07. Sep | AK Dorfgemeinschaft | 07. Sep | AK Dorfgemeinschaft |
08. Sep | Fröhlicher Weinmarkt | 08. Sep | Fröhlicher Weinmarkt |
15. Sep. | Gottesdienst im Weinberg | 15. Sep. | Gottesdienst im Weinberg |
03 .Okt. | Lebendige Kellerwelt | 03 .Okt. | Lebendige Kellerwelt |
12. Okt | 130 Jahre GV Kleinich | 12. Okt | 130 Jahre GV Kleinich |
27. Okt | Gottesdienst St. Peter u.Paul | 27. Okt | Gottesdienst St. Peter u.Paul |
17. Nov. | Volkstrauertag | 17. Nov. | Volkstrauertag |
30. Nov. | Adventssingen Kautenbach | 30. Nov. | Adventssingen Kautenbach |
7. Dez. | Vorweihnachtsfeier | 7. Dez. | Vorweihnachtsfeier |
14. Dez. | Vorweihnachtssingen | 14. Dez. | Vorweihnachtssingen |
15. Dez | Adventssingen Enkirch | 15. Dez | Adventssingen Enkirch |
22. Dez. | Adventssingen | 22. Dez. | Adventssingen |
PLANUNGEN | CD mit Moselliedern | PLANUNGEN | CD mit Moselliedern |
Delegiertentag KCV BKS-WIL | Delegiertentag KCV BKS-WIL | ||
2023 | 2023 | ||
06. Jan | 1. Probe | 06. Jan | 1. Probe |
20. Jan | Mundartweinprobe | 20. Jan | Mundartweinprobe |
01. Feb | Probe | 01. Feb | Probe |
10. Feb | Kassenprüfung | 10. Feb | Kassenprüfung |
24. Feb | Jahreshauptversammlung | 24. Feb | Jahreshauptversammlung |
So., 4. Juni | Konzert Sine nomine | So., 4. Juni | Konzert Sine nomine |
Fr., 16. Juni | Fototermin | Fr., 16. Juni | Fototermin |
Fr., 23. Juni | Tagesausflug | Fr., 23. Juni | Tagesausflug |
Sa., 15. Juli | 90 *, Walter H. | Sa., 15. Juli | 90 *, Walter H. |
Sa., 05. August | 60* , Michael B. | Sa., 05. August | 60* , Michael B. |
Fr., 11. August | Sommerfest | Fr., 11. August | Sommerfest |
70*, Jürgen Sp. | 70*, Jürgen Sp. | ||
Sa., 12. August | Bürgerhaus Kautenbach | Sa., 12. August | Bürgerhaus Kautenbach |
Sa., 19. August | Offenes Singen | Sa., 19. August | Offenes Singen |
Sa., 16. September | Weinlieder | Sa., 16. September | Weinlieder |
So., 17. September | Gottesdienst im Weinberg | So., 17. September | Gottesdienst im Weinberg |
So., 29. Oktober | Gottesdienst St.Peter & Paul | So., 29. Oktober | Gottesdienst St.Peter & Paul |
Sa., 11. November | Thomas K. 60* | Sa., 11. November | Thomas K. 60* |
So., 19.November | Volkstrauertag | So., 19.November | Volkstrauertag |
Sa., 02.Dezember | Adventssingen + Kaffee | Sa., 02.Dezember | Adventssingen + Kaffee |
So., 10.Dezember | Vorweihnachtskonzert | So., 10.Dezember | Vorweihnachtskonzert |
So., 17. Dezember | Adventssingen | So., 17. Dezember | Adventssingen |
Do., 21. Dezember | Weihnachtsfeier GC | Do., 21. Dezember | Weihnachtsfeier GC |
Vorbesprechung am 28.02.2023 | Vorbesprechung am 28.02.2023 | ||
Termine 2022 | Termine 2022 | ||
20. Jan | Kassenprüfung | 20. Jan | Kassenprüfung |
04. Feb | 1. Probe | 04. Feb | 1. Probe |
11. Feb | JHV | 11. Feb | JHV |
22. Apr | "Weihnachtsfeier 2021" | 22. Apr | "Weihnachtsfeier 2021" |
28. Mai | Konzert La Renaissance | 28. Mai | Konzert La Renaissance |
12. Jun | Konzert: "Wo`s Dörflein…“ | 12. Jun | Konzert: "Wo`s Dörflein…“ |
03. Jul | Längste Musikmeile Deutschlands | 03. Jul | Längste Musikmeile Deutschlands |
15. Jul | Geburtstagsprobe bei Wau | 15. Jul | Geburtstagsprobe bei Wau |
26. Juli | Peter Storck 70* | 26. Juli | Peter Storck 70* |
30. Jul | Edmund Burg 85* | 30. Jul | Edmund Burg 85* |
12. Aug | Sommerfest Ida-Becker-Haus | 12. Aug | Sommerfest Ida-Becker-Haus |
26. Aug | Probe + Goldene Hochzeit MuB | 26. Aug | Probe + Goldene Hochzeit MuB |
11. Sep | Gottesdienst | 11. Sep | Gottesdienst |
25. Sep | Gottesdienst im Weinberg (25.) + Geburtstagsständchen Pfr. Henrich | 25. Sep | Gottesdienst im Weinberg (25.) + Geburtstagsständchen Pfr. Henrich |
13. Nov | Volkstrauertag | 13. Nov | Volkstrauertag |
03. Dez | Weihnachtskonzert | 03. Dez | Weihnachtskonzert |
16. Dez | Weihnachtsfeier | 16. Dez | Weihnachtsfeier |
18. Dez | Weihnachtssingen | 18. Dez | Weihnachtssingen |
W | W | ||
Tilburgs Mannenchor | Tilburgs Mannenchor | ||
La Renaissance | La Renaissance | ||
Renaissance einmal wiedergeboren. | Renaissance einmal wiedergeboren. | ||
Tief verwurzelt in Tilburgs Vergangenheit. | Tief verwurzelt in Tilburgs Vergangenheit. | ||
Renaissance du machst uns so viel Freude. | Renaissance du machst uns so viel Freude. | ||
Renaissance du bereicherst unser Leben. | Renaissance du bereicherst unser Leben. | ||
Renaissance | Renaissance | ||
Termine 2021 | Termine 2021 | ||
20. Aug | Probenbeginn | 20. Aug | Probenbeginn |
19. Sep | Gottesdienst im Weinberg | 19. Sep | Gottesdienst im Weinberg |
23. Sep | Tagestour ins schöne Saarland | 23. Sep | Tagestour ins schöne Saarland |
04. Okt | Goldene Hochzeit Gundolf + Marlene St. | 04. Okt | Goldene Hochzeit Gundolf + Marlene St. |
08. Okt | Firma STEINEL | 08. Okt | Firma STEINEL |
24. Okt | Erntedankgottesdienst | 24. Okt | Erntedankgottesdienst |
30. Okt | Goldene Hochzeit Bernd + Elly B. | 30. Okt | Goldene Hochzeit Bernd + Elly B. |
27. Nov | Adventsfeier Frauengem. Kautenbach | 27. Nov | Adventsfeier Frauengem. Kautenbach |
03. Dez | Weihnachtsfeier | 03. Dez | Weihnachtsfeier |
11. Dez | Adventskonzert Weingut Haussmann/Stassen | 11. Dez | Adventskonzert Weingut Haussmann/Stassen |
Wir proben wieder! 2020 | Wir proben wieder! 2020 | ||
28. Feb | Brotzeit 70* | 28. Feb | Brotzeit 70* |
27. Mrz | Weinzeit 85* | 27. Mrz | Weinzeit 85* |
18. Apr | Edmund Burg Geb.tg. | 18. Apr | Edmund Burg Geb.tg. |
Mai | Mai | ||
13. Jun | Mundartveranstaltung | 13. Jun | Mundartveranstaltung |
Hiewelfest | Hiewelfest | ||
17. Jul | Sommerfest | 17. Jul | Sommerfest |
01. Aug | Offenes Singen | 01. Aug | Offenes Singen |
Mik 70* | Mik 70* | ||
13. Sep | Fröhlicher Weinmmarkt | 13. Sep | Fröhlicher Weinmmarkt |
20. Sep | Gottesdienst im Weinberg | 20. Sep | Gottesdienst im Weinberg |
25. | Federweißerfest | 25. | Federweißerfest |
Liederabend | Liederabend | ||
09.-11.Oktober | Sängertour Pfalz | 09.-11.Oktober | Sängertour Pfalz |
25. | Gottesdienst | 25. | Gottesdienst |
15. Nov | Volkstrauertag | 15. Nov | Volkstrauertag |
21. | Melitta G. 60* | 21. | Melitta G. 60* |
28. | Adventssingen | 28. | Adventssingen |
04. Dezember | Weihnachtsfeier | 04. Dezember | Weihnachtsfeier |
19. | Weihnachtskonzert | 19. | Weihnachtskonzert |
Weihnachtssingen | Weihnachtssingen | ||
Vorweihnachtskozert 10.12.2023 (Anklicken)
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Konzertbesuchern vom vergangenen Sonntag, 10. Dezember im „Blauen Gewölbe“ der Storcke Stütz. Sie waren ein super Publikum und haben uns mit Ihrem Applaus für die Energie und Zeit, die wir in die Vorbereitung dieses Konzertes investiert haben, belohnt.
Vielen Dank an alle, die zum Gelingen des Konzertes beigetragen haben und an Conny und Peter, die unsere Gäste vor und nach dem Konzert sowie in der Pause bewirtetet haben.
Hinweise zu den vorgetragenen Texten und Gedichte:
James Krüss: „Frieda, die letzte“
Antikriegslyrik – Gedichte für den Frieden.de
www. Trabantenverlag.de
Fabian Leonhard
Für das Gedicht „Vor dem Hause auf der Banke“ bitte anschreiben unter „info@gefangenenchor.de“
…et in terra pax (03.12.2022
Einstimmung auf Weihnachten durch den Gefangenenchor
„…et in terra pax“ – und auf Erden Frieden – war das Thema des Gefangenenchores 1976 Traben-Trarbach unter der Leitung von Heinrich Kappel beim diesjährigen Vorweihnachtskonzert im Blauen Gewölbe Storcke Stütz. Das Ehepaar Storck hatte die Räumlichkeiten dankenswerter Weise kostenlos zur Verfügung gestellt. Leider blieben mehrere Plätze frei, was wahrscheinlich den vielen Veranstaltungen in der Vorweihnachtszeit geschuldet war.
Vorsitzender Berthold Aatz ging in seiner Begrüßung insbesondere auf die Wirren und Unruhen in der Welt ein. Diesen besorgniserregenden Ereignissen biete der Chor gesanglich Paroli.
Grüße des Kreis-Chorverbandes Bernkastel-Wittlich überbrachte die 2. Vorsitzende Gudrun van Brandwijk. Sie brachte insbesondere das ehrenamtliche Wirken aller Chormitglieder lobend zum Ausdruck.
Mit adventlichen und vorweihnachtlichen Weisen entführte der Chor die Zuhörer in das Reich von Frau Musica, aus deren Füllhorn etliche Lieder zum Vortrag kamen. Der Applaus des Publikums bestätigte den Sängern gelungene Darbietungen, einhergehend mit großer Musizierfreude. Die Anwesenden waren begeistert und sprachen ihre Anerkennung aus.
Nach dem offiziellen Programmteil war auch das Publikum aufgefordert mitzusingen. Dieser Aufforderung wurde sehr gerne Folge geleistet. Insbesondere der Kanon „Dona nobis pacem“, bei dem die Zuhörer den dritten Einsatz sangen, sorgte für einen krönenden Abschluss eines beeindruckenden Konzertabends.
Häufig gestellte Fragen
“Der Gefangenenchor ist für mich nicht nur ein Chor, sondern eine Familie. Die harmonischen Klänge und die tolle Gemeinschaft bringen mir immer wieder Freude und Zufriedenheit.”
[John Doe]
Kontaktiere uns
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen über unser Chorproben, Auftritte und Geselligkeit Veranstaltungen.
Standort
Gefangenenchor 1976 Traben-Trarbach e.V.
Traben-Trarbach